SAR Compact
- Country: Deutschland
- Benutzer: Wolfgang Kühn

Nutzentrenner SAR Compact
Wirtschaftlicher Nutzentrenner SAR Compact
Der Nutzentrenner SAR-Compact ist eine preisattraktive Lösung für kleine bis mittlere Losgrößen mit mittlerer bis hoher Produktvarianz. Das sehr hohe Preis-Leistungsverhältnis dieser Maschine wurde nicht durch high-speed Prozesse erreicht, sondern durch einem konsequenten wertanalytischen Ansatz, der einen geringen Maschinen-Invest bei gleichzeitiger Erreichung aller wichtigen Funktionalitäten und Anforderungen der Automotive-Industrie ermöglicht.
Der SAR-Compact bietet in Bezug auf Modularität und Aufrüstbarkeit beim Fräsen nahezu alles was sein großer Bruder, der SAR-1300, kann. Die Maschine ist auf den Fräsprozess begrenzt und kann nicht mit einem Scheibenfräsmodul aufgerüstet werden
Trotz des geringen Invests wird bei der Maschine auf modernste Antriebstechnik gesetzt und Linearmotortechnik mit hoher Präzision in den Richtungen x- y und z eingesetzt. Auch werden keine Kompromisse in Punkto Flexibilität gemacht. Weiterhin können unsere Werkstückträger-Lösungen wie z-B- MAGNOPLATE und „do-it-yourself“ eingesetzt werden, um somit dem Kunden wirtschaftliches und flexibles Arbeiten in der high-mix -Fertigung zu ermöglichen.



Weiterhin können unsere Werkstückträger-Lösungen eingesetzt werden, um somit dem Kunden wirtschaftliches und flexibles Arbeiten in der high-mix -Fertigung zu ermöglichen.
Technische Daten
-
Maschinenabmaße
Maschinenabmaße Nutzentrenner
Angabe Wert Einheit Breite 1300 mm Tiefe 1.607 mm Höhe 1.642 mm Bedienerhöhe ca. 894 mm Gewicht 700 kg -
Versorgung
Notwendige Maschinen Versorgung
Angabe Wert Einheit Eingangsspannung 400 V Netzfrequenz 50 Hz Hauptabsicherung 16 A Druckluft (ölfrei, gefiltert und trocken) 0,6 (6) mPa (bar) Verbrauch (bei 1 Frässpindel) ca. 200 l/min Umgebungstemperatur + 18 bis + 40 °C Relative Luftfeuchte 10 bis 80 % -
Geräuschpegel
gemessene Stärke eines Geräusches
Angabe Wert Einheit Gemessen im Abstand von 1,2 m um die Maschine < 72 dB (A) Gemessen im Abstand von 1,2 m um die Maschine mit Schalldämmung < 68 dB (A) -
Geschwindigkeiten
Achsgeschwindigkeiten
Angabe Wert Einheit Verfahrgeschwindigkeit Linearachsen 1..000 mm/s Gemessen im Abstand von 1,2 m um die Maschine mit Schalldämmung 1..000 mm/s -
Genauigkeiten
Wert Wert Einheit Wiederholgenauigkeit ± 0,02 mm Positioniergenauigkeit ± 0,02 mm Fräsgenauigkeit mit Kamera ± 0,15 mm Fräsgenauigkeit ohne Kamera ± 0,2 mm -
Taktzeit / Trennleistung
-
Schaftfräsmodul
Spindel- und Trennwerkzeugeigenschaften
Angabe Wert Einheit Schaftfräseraufnahme Ø 3,175 mm Schaftfräserdurchmesser Ø 1-2,5 mm Spindeldrehzahl Schaftfräsen 0,4 KW bis 40.000 1/min Spindeldrehzahl Schaftfräsen 0,5 KW bis 60.000 1/min Pneumatische Spannung des Schaftfräsers -
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich und LP-Eigenschaften
Angabe Wert Einheit Nutzenlänge im Einzug (in Linienrichtung) 120 - 400 mm Max. Fräsbereich 430 x 350 mm Max. Nutzengröße 350 x 430 mm Leiterplattendicke 1 - 3 mm Maximale Bauteilehöhe Spindel 0,28 kW (Oberseite) 10 mm Maximale Bauteilehöhe Spindel 0,5 kW (Oberseite) 20 mm Maximale Bauteilehöhe (Unterseite) 35 mm Maximale Aufbauhöhe auf Werkstückträgergrundplatte 70 mm Leiterplattenmaterial CEM, FR4, IMS (AL), CU -
Shuttleachse
Shuttlesystem Standard Shuttleachse
Angabe Wert Einheit Wechselzeit bei Doppelshuttle < 2,5 sec Format pro Werkstückträger 1300 555 x 380 x 12 mm Produktwechselzeit/Rüstzeit < 4 sec

